Dein Prozess
Unsere Mission: Transformation für Menschen erlebbar machen
Bei Paradigm erlebst du einen Transformationsprozess, der tiefgreifend, modern, warmherzig, nahbar und munter ist.
Wir hören zu und unterstützen dich darin, deine Paradigmen und Annahmen zu überprüfen. Das passiert im Rahmen eines strukturierten Prozesses, bei dem durch Mitgefühl und Freiheit Stück für Stück hinderliche Annahmen abgelegt werden. Das ist der Prozess, den du durchläufst, wenn du dich darauf einlässt. Dabei entscheidest du jederzeit das Tempo und die Tiefe.
Hintergrund
Wir erleben unsere Kindheitstraumata in unterschiedlichem Ausmaß und Aspekten täglich neu. Das geschieht in normalen Alltagssituationen, sei es bei der Arbeit, im Umgang mit Freunden, innerhalb der Partnerschaft oder in Bezug auf die Familie. Im Alltagsleben macht sich das oft durch Stress bemerkbar. Das müssen nicht immer die großen Dramen sein. Auch Kleinigkeiten, die immer wieder zu Stress führen, schränken uns in unserer Lebensqualität ein. In der Konsequenz fühlen wir uns unzufrieden und erleben keine Freude oder haben das Gefühl, dass mit uns etwas nicht stimmt.
Ursächlich hierfür sind negative Annahmen, die wir in der Kindheit über uns und unser Umfeld gelernt haben. Sie sind es, die im Alltag für Stress sorgen. Der Stress bleibt so lange, bis wir diese falschen Annahmen geheilt haben. Diesen Heilungsprozess nennen wir Transformation.
Transformation ist essentiell, weil sie es uns ermöglicht, alte Muster zu durchbrechen und neue Wege zu gehen. Es geht darum, das Bewusstsein zu erweitern und sich selbst besser zu verstehen. Durch das AAA-Modell: Awareness (Bewusstsein), Acceptance (Akzeptanz) und Action (Handlung) gelingt es hinderliche Annahmen aufzudecken, sie zu akzeptieren um sich beim nächsten Mal in einer vergleichbaren Situation anders verhalten zu können. Auf diese Weise entwickeln wir uns weiter und vermeiden, dass das Vergangene unsere Zukunft bestimmt. Heilung macht es möglich, ein ausgeglicheneres Leben zu führen. Wir reduzieren den Stress im Alltag und erleben uns selbst und die Welt leichter und mit mehr Freude. Transformation führt zu mehr Empathie, Verständnis und letztlich zu einem harmonischeren Zusammenleben.
Dies gilt nicht nur für Individuen, sondern auch für die Gesellschaft als Ganzes. Denn jeder einzelne, der sich weiterentwickelt, leistet dadurch einen Beitrag für das Große und Ganze. Schließlich besteht unsere Gesellschaft aus Millionen von Individuen, die alle zusammen eine Synergie des Bewusstseins erzeugen. Im Ergebnis beeinflusst jeder Einzelne und jede Einzelne das Kollektiv zu jedem Zeitpunkt.
Der Ist-Zustand – Annahme, dass Aussenwelt uns einengt
Ich
Job
Partner
Familie
Freunde
Der Soll-Zustand
Ich bin
Je klarer „Ich bin“ und mein wahres Ich in die Welt trage, desto eindeutiger und erfüllender werden die Bindungen und Ergebnisse daraus.
Job
Ich habe meine Berufung gefunden und verwirkliche Ideen in meinem Job.
Partner
Teilt mit mir das Leben. Wir verwirklichen Visionen und genießen die Freiheit in Bindung.
Familie
Gegenseitig Energie geben wir uns in der Familie.
Freunde
Geben Inspiration und geteilte Freude ohne Ringen um Anerkennung.
Die Wiederentdeckung des Ichs
Unser wahrer Kern
Überlagert von Begrenzungen, die Schicht für Schicht aufgelöst werden
Absolute Wahrheiten
Erste Prägung durch unsere Eltern
Charakterbildung
Wechselwirkungen zwischen Erleben und eigenen Werten
Überzeugungen
Interaktion zwischen der Welt und unserem Charakter
Manifestationen
Überzeugungen werden zu unverrückbaren Glaubenssätzen
Erfahrungen
Man erfährt genau das was man glaubt, denkt, fühlt
Konventionen
Verinnerlichung gesellschaftlicher Reglementierungen
Konditionierung
Leben im Funktionsmodus